Alle Episoden

S02E05 | FRIEDRICH SUCHEN | Angekommen

S02E05 | FRIEDRICH SUCHEN | Angekommen

21m 48s

Fast 30 Jahre dauert die Suche nun schon an. Mein Vater ist inzwischen 79 Jahre alt und er sagt selbst: „nun reicht auch die Kraft nicht mehr und es muss mal Schluss sein.“

Ist seine Suche jetzt beendet? Hat er alles gefunden oder gibt es für ihn noch offene Fragen?

Und was hat diese Podcastreise in mir bewirkt?

S02E04 | FRIEDRICH SUCHEN | Draußen

S02E04 | FRIEDRICH SUCHEN | Draußen

34m 24s

Frank Richter hat der Friedrich-Forschung gegenüber zwei enorme Vorteile: Ortskenntnis und viel Zeit.
Immer wieder ist er an dieselben Orte gegangen, um Friedrichs Rätsel zu lösen, denn Ortsangaben hat der Maler nie auf seinen Skizzen hinterlassen. Um herauszufinden, wo der Maler seine Motive gesammelt hat, muss man raus gehen. Nämlich an genau diese Orte.

S02E03 | FRIEDRICH SUCHEN | Forschung

S02E03 | FRIEDRICH SUCHEN | Forschung

16m 44s

Die Friedrich-Forschung ist, wie Florian Illies treffend sagt ein „hochwissenschaftliches, (und) natürlich, wie es sich gehört, hoch umkämpftes Feld.“ Spannend also, wie diese Forschung darauf reagiert, dass da einer von außen kommt und Beweise vorlegen kann, wo Friedrich was genau gezeichnet hat. Und obendrein auch noch Fehlannahmen der bisherigen Friedrich-Forschung entlarven und korrigieren kann.
Pikantes Detail: der, der sich das traut - nämlich mein Vater - , hat keinen kunsthistorischen Hintergrund, geschweige denn eine entsprechende Ausbildung. Wie reagiert die Forschung auf meinen Vater?

S02E02 | FRIEDRICH SUCHEN | Methodik

S02E02 | FRIEDRICH SUCHEN | Methodik

25m 2s

Seit fast 60 Jahren ist mein Vater in der Sächsischen Schweiz zu Hause. Er kennt sie wie seine Westentasche. Und doch muss er immer wieder an die selben Orte zurückkehren, um manche Motive zu finden, die Caspar David Friedrich in seine Skizzenbücher gezeichnet hat. Die Suche intensiviert sich und mein Vater kommt ab einem gewissen Punkt nicht mehr ohne Methodik aus.

S02E01 | FRIEDRICH SUCHEN | Aufbruch

S02E01 | FRIEDRICH SUCHEN | Aufbruch

23m 6s

Am 5. September 2024 wäre Caspar David Friedrich 250 Jahre alt geworden. Er gilt heute als Vorreiter der Moderne und als der wohl wichtigste Maler der deutschen Romantik. Sehnsuchtslandschaften werden seine Bilder auch genannt.
Frank Richter, mein Vater, hat sich auf eine Spurensuche begeben. Er hat die Orte zu Friedrichs Skizzen lokalisiert, herausgefunden, wo der Maler vor gut 200 Jahren gestanden hat. Wie ist er darauf gekommen? Wie fing das vor 30 Jahren an?

S02Trailer | FRIEDRICH SUCHEN

S02Trailer | FRIEDRICH SUCHEN

5m 49s

Im Podcast FRIEDRICH SUCHEN erzähle ich von einer Spurensuche, die vor 30 Jahren begann. Frank Richter, mein Vater, ist Landschaftsfotograf und Buchautor. Er entdeckte Caspar David Friedrich für sich und fing an, nach Orten zu suchen, an denen der Maler der Romantik vor über 200 Jahren gestanden haben muss. Dabei ist mein Vater durch die Sächsische Schweiz und das Riesengebirge gewandert, hat das Elbtal durchkämmt und Rügen besucht. Er wurde zum Experten im Lokalisieren von Friedrich-Skizzen. Und das bemerkte auch die Friedrich-Forschung.

Wie kam mein Vater überhaupt darauf? Wie geht er bei der Suche vor und was hat er mit...

S01E04 English | GALGO FM | Myriam Wälde-Behning+MJ O'Connor

S01E04 English | GALGO FM | Myriam Wälde-Behning+MJ O'Connor

60m 23s

A new book filled with sighthound stories has been published in English in November 2022. I spoke with the author and publisher Myriam Wälde-Behning, as well as the editor Mary Jane O'Connor, about the making of the translation.

S01E03 English | GALGO FM | Yeray Lopez Portillo - Yo Galgo

S01E03 English | GALGO FM | Yeray Lopez Portillo - Yo Galgo

60m 9s

Yeray came up to my wishlist of interview partners just in the moment, I thought about a wishlist. He is the creator of the award winning documentary film Yo Galgo and an important voice for the galgos. He was invited to speak on Greyhounds and Galgos to members of the European Parliament and has participated in research and redaction of the open letter on the welfare of hunting dogs in Spain, that was send from the European Parliament to the Spanish government in March 2021.

S01E02 English | GALGO FM | Travis Patenaude - Stink-Eye Photography

S01E02 English | GALGO FM | Travis Patenaude - Stink-Eye Photography

64m 16s

In October 2021 I visited FBM in Seville, Spain. For 7 days my friends and I helped out as volunteers. Back home I realized that fantastic photographer of Galgos Travis Patenaude visited FBM, too, just 10 days after we left. No better chance to talk to Travis and share some experiences and talk about dogs we both have seen there. I’m a freetime photographer so of course we talked about photography, too.

Travis told me about depression and how Galga Leena helped him to deal with that, his way into photography and what’s his approach in photographing Galgos.

S01E01 English | GALGO FM | Teresa - Plataforma NAC

S01E01 English | GALGO FM | Teresa - Plataforma NAC

46m 34s

For my German podcast Jaspers Abenteuer I spoke to Maria Teresa Garcia Rodriguez. Teresa lives in Tenerife and is an animal welfare activist since she settled to the island over 30 years ago. Teresa is part of Plataforma No A la Caza, a Spanish movement against hunting. She also is president of the animal welfare organisation APRAM Tenerife. Teresa told me about the bad situation of hunting dogs in Spain, animal welfare acts and the massive importance of education for better future perspectives.

I think this interview is very important, because of the insight view Teresa has. So I decided...